AD(H)S-Seminar für Erzieher*innen in der Kita // Online-Seminar
Dienstag, 11. März von 19.00 bis 21.15 Uhr
Dieses Seminar richtet sich gezielt an Erzieher*innen in Kitas sowie Fachkräfte in weiteren Einrichtungen, die mit Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren arbeiten
Es ist davon auszugehen, dass in jeder Gruppe mindestens ein, oft sogar zwei Kinder mit ADS oder AD(H)S sind, zusätzlich zu weiteren neurodiversen Kindern. Diese Kinder haben häufig Schwierigkeiten, sich in den regulären Kita-Alltag zu integrieren und zeigen besondere Verhaltensweisen – sei es durch extreme Unruhe, Impulsivität oder auch durch auffallend langsames Verhalten. Da Diagnosen in diesem jungen Alter oft schwer zu stellen sind, erfolgen sie in der Regel erst im Grundschulalter oder später.
Gleichzeitig zeigt die Erfahrung, dass frühzeitige Unterstützung besonders effektiv ist und den betroffenen Kindern oft einen langen Leidensweg ersparen kann. Daher ist es sinnvoll, bereits in der Kita darauf zu achten, auch versteckte Anzeichen von AD(H)S zu erkennen und durch gezielte Anpassungen im Alltag diesen Kindern zu helfen.
In diesem Seminar werden wir besprechen, wie schon kleine Veränderungen in der Raumgestaltung und im täglichen Ablauf einen großen Unterschied machen können. Zudem erarbeiten wir Strategien, um die Kinder besser zu unterstützen und auf ihre individuellen Herausforderungen einzugehen. Ein weiteres Thema ist der Umgang mit ersten Elterngesprächen, wenn ein Verdacht auf AD(H)S besteht.
Die Teilnahme am Grundlagenseminar ist Voraussetzung. Auch ein ADHS-Seminar aus dem Jahr 2024 wird als Grundlagenseminar anerkannt.
Die Leitung übernimmt die Dipl.-Pädagogin Nina Schleichert, die Kosten betragen 30 €.
Das Seminar findet am Dienstag, 11. März von 19.00 bis 21.15 Uhr im Online-Seminar statt.