EEB-EN :: Programm 2.2022

41 Beruf und Ehrenamt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . onlInE kurs-nr.: 22-2-075 TermIne: 4 x mittwochs, 10. bis 31. August, jeweils 17:30 – 19:00 Uhr kOsTen: 75,– e bei mindestens 6 Personen referenTIn: Monika Richhardt, Begabungspädagogin (IFLW) und zertifizierte Gedächtnistrainerin veranTWOrTLICH: Petra Syring Tn-ZaHL: min. 6 / max. 10 anmeLdung: ab sofort In Kooperation mit der Kindergartenfachberatung > onlInE-SEMInaR erfOLgreICH Lernen: kOnZenTrIeren – BeWegen – BeHaLTen Fortbildung für Erzieher*innen, Lehrer*innen, Eltern und alle, die erfolgreich lernen wollen InHaLTe des semInars sInd • Funktionsweise des Gehirns • ein Wissensnetz knüpfen – Schaltstellen im Gehirn • Lernen mit allen Sinnen • Konzentrationsschwächen und -blockaden • Konzentration und Entspannung • Merkfähigkeit und Merkstrategien semInarmeTHOden: Impulsreferate, praktische Übungen, Gruppendiskussionen. ZIeLgruppe: Alle Menschen, die ihre Konzentration verbessern und erfolgreich lernen möchten. sCHuLungen fÜr presByTer*Innen* Im Auftrag des Ev. Kirchenkreises Schwelm bietet die Evangelische Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr Schulungsbausteine für Presbyter*innen des Kirchenkreises Schwelm an. Die Bausteine und die entsprechenden Formate werden momentan vorbereitet. Bei Interesse und für Detailfragen wenden Sie sich bitte an Matthias Kriese: m.kriese@kirche-hawi.de * keine Veranstaltung nach demWeiterbildungsgesetz

RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=