38 // Gesundheit und Bewegung Programm 2022-2 Evangelische Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG Durch Training kann die Wahrnehmung unserer sogenannten „Muskelsinne“ gefördert und Spannung frühzeitig beseitigt werden. Progressiv meint in diesem Zusammenhang: langsam fortschreitend. Körper und Geist beeinflussen sich gegenseitig. Ein entspannter Geist bewirkt einen entspannten Körper und umgekehrt. • Ziel dieser Methode ist es, eigenverantwortlich und bewusst auf Spannungen im Körper einzuwirken und sie loszulassen • Durch Anspannen ins Entspannen kommen. PME wirkt bei Stress, Schlafproblemen, Ängsten und vielem mehr und fördert • Ausgeglichenheit, Konzentration, stärkt Immunsystem und Atemrhythmus An 8 Abenden werden Sie schrittweise in diese Methode eingeführt und lernen Entspannung gegen jede Art von Unbehagen einzusetzen. >Bitte nicht zu enge Kleidung tragen, die Übungen werden im Sitzen oder Liegen durchgeführt. >Bitte eine Isomatte, Decke, dicke Socken und ein Kissen bereit legen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . schwelm Ort: Haus der Kirche Potthoffstr. 40 58332 Schwelm Kurs-Nr.: 22-2-072 Termine: 8 x dienstags, 9. August bis 27. September 19:00 – 20:00 Uhr Kosten: 95,– e (die gesetzlichen Kranken- kassen übernehmen bis zu 80 % der Kosten. Eine Zertifizierung des Kurses von der zentralen Prüfstelle für Prävention liegt vor.) Referentin: Kirsten Forster, Entspannungspädagogin Verantwortlich: Petra Syring TN-Zahl: min. 5 / max. 10 Anmeldung: ab sofort > alternativ auch online! Brauchen Sie dabei Unterstützung? Sprechen Sie uns gerne an für eine individuelle Beratung.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=