EEB-EN :: Programm 2.2022

27 Gesundheit und Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . hattingen Ort: Wichern-Haus Johannessegener Str. 35 45527 Hattingen Kurs-Nr.: 22-2-026 Termine: 3 x dienstags, 13. bis 27. September, 15:00 – 16:00 Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kurs-Nr.: 22-2-027 Termine: 3 x dienstags, 25. Oktober, 15. November und 6. Dezember, 15:00 – 16:00 Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . schwelm Ort: Haus der Kirche Potthoffstr. 40, 58332 Schwelm Kurs-Nr.: 22-2-028 Termine: 3 x montags, 12. bis 26. September 16:30 – 17:30 Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kurs-Nr.: 22-2-029 Termine: 3 x montags, 24. Oktober, 7. November und 5. Dezember 16:30 – 17:30 Uhr ALLE KURSE DENKSPASS: Kosten: 30,– e pro Kurs 15,– e erm. für Bezieher*innen von Sozialhilfe nach SGB XII Referentin: Monika Volkmann-Lüttgen, s.o. Verantwortlich: Petra Syring TN-Zahl: min. 3 / max. 8 Anmeldung: ab sofort > inklusiv Denkspass für Ältere und Menschen mit leichten Behinderungen Wer auch im Kopf fit bleiben möchte, ist in diesem Kurs richtig. Spielerisch trainieren wir unser Gedächtnis. Leichte Übungen helfen, unsere geistige Beweglichkeit zu erhalten. Ganz individuell und im langsamen Tempo werden wir gemeinsam viel Spaß haben. > Sie können auch gerne an einer Einzelstunde teilnehmen zu 12,– e je Einheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . schwelm ort: Treffpunkt wird noch bekannt gegeben Kurs-Nr.: 22-2-024 Termin: Montag, 19. September 14:30 – 16:00 Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kurs-Nr.: 22-2-025 Termin: Montag, 26. September 18:00 – 19:30 Uhr Kosten: 15– e pro Veranstaltung Referentin: Monika Volkmann-Lüttgen, Gedächtnistrainerin BVGT e.V. TN-Zahl: min. 5 / max. 10 Verantwortlich: Petra Syring Anmeldung: ab sofort > Bei starkem Regen fällt die Veranstaltung aus, bei Nieselregen bitte eine Regenjacke tragen! Brain-Walking Gemeinsam mit anderen ist es viel einfacher, gute Vorsätze umzusetzen. Brainwalking ist eine Art Denksport- Spaziergang. Einfache Übungen zur Verbesserung von Konzentration und Wahrnehmung während des Gehens durch die Natur regen die Sinne an und bringen das Gedächtnis in Schwung. Denn: Gedächtnistraining in Verbindung mit Bewegung – Gehen und ÜberkreuzGymnastik – ist die effektivste Art, das Gehirn zu trainieren.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=