21 Familie, Gesellschaft und Kultur KIRCHEN, KAISER & KULTUR – WIEN IN GESCHICHTE UND GESCHICHTEN Studienfahrt Die österreichische Hauptstadt Wien zählt zu den am meisten besuchten Städten Europas. Mit über 1,9 Millionen Einwohnern (etwa ein Fünftel der österreichischen Gesamtbevölkerung) ist das an der Donau gelegene Wien die bevölkerungsreichste Großstadt Österreichs. Architektonisch ist Wien bis heute vor allem von den Bauwerken um die Wiener Ringstraße aus der Gründerzeit, aber auch von Barock und Jugendstil, geprägt. Durch seine Rolle als kaiserliche Reichshauptstadt und Residenzstadt der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn wurde Wien zu einem kulturellen und politischen Zentrum Europas. Bereits mit unserem Check-In im Hotel werden wir eintauchen in das historische Flair der Stadt. Wir sind untergebracht im ältesten Hotel der Stadt – dem „Hotel Stefanie“. Es ist offiziell als Sehenswürdigkeit gekennzeichnet. Hier spürt man als Gast den Geist vergangener Tage in mitten von stilvollen Antiquitäten. Die zentrale Lage des Hotels ermöglicht es, direkt von dort aus zu Fuß oder mit dem öffentlichen Nahverkehr die Stadt zu erkunden. Dies werden wir in mehreren fachkundigen Führungen im Rahmen unseres Programmes tun. So erkunden wir bei einer einleitenden Stadtführung am ersten Tag die Wiener Innenstadt. Weitere Themenbausteine sind: • Kirchen in Wien • Geschichte des Judentums in Wien • Das musikalische Wien • Die Rolle der Habsburger in Geschichte und Gegenwart • Der Wiener Zentralfriedhof In einer Begegnung mit Vertretern einer lutherischen Gemeinde werden wir zudem etwas über das Gemeindeleben vor Ort erfahren. Neben dem von uns angebotenen Besichtigungsprogramm wird es auch Gelegenheit und Zeit geben, die Stadt auf eigenen Wegen zu entdecken. > Vortreffen: Als Gelegenheit zum Kennenlernen, für Rückfragen und weitere Details zur Reise, laden wir Sie zu einem Informationsabend ein (Dauer ca. 1 Stunde). Er findet statt am 9. Juni um 18:00 Uhr im Ev. Gemeindezentrum in Ennepetal-Voerde, Milsper Str. 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . wien Kurs-Nr.: 22-1-026 Termin: Donnerstag, 4. August bis Montag, 8. August Ort: Hotel Stefanie, Taborstraße 12, 1020 Wien Abflug: 4. August – 7:10 Uhr Flughafen Düsseldorf (EW) Rückflug: 8. August – 19:00 Uhr Flughafen Wien (EW) Kosten: 835,– € im DZ; 1.015,– € im EZ (inkl. Flug, Transfer Wien, Ü/Frühstück, Programm, 3-Tages-Ticket ÖPNV) Führungen: Dr. Marco Pongratz-Lippitt Verantwortlich: Pfr. Armin Kunze, Ennepetal- Voerde, Matthias Kriese TN-Zahl: min. 17 / max. 20 Achtung, bereits ausgebucht! Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Ennepetal-Voerde > Corona: Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist ein Nachweis über geimpft bzw. genesen vorzulegen (2 G Regelung). Zum Tragen von Masken gelten die zum Reisezeitpunkt aktuellen örtlichen Corona-Bestimmungen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=