EEB-EN :: Programm 2.2022

20 // Familie, Gesellschaft und Kultur Programm 2022-2 Evangelische Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr > alternativ auch online! Brauchen Sie dabei Unterstützung? Sprechen Sie uns gerne an für eine individuelle Beratung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . schwelm / online Kurs-Nr.: 22-2-017 Termine: 5 x dienstags, 4. Oktober bis 8. November von 16:30 – 18:00 Uhr Ort: Haus der Kirche Potthoffstr. 40, 58332 Schwelm Kosten: 75,– E Referentin: Christel Bücker, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ennepetal Verantwortlich: Petra Syring TN-Zahl: min. 4 / max. 10 Anmeldung: ab sofort Sag JA zu DIR Von Selbstkritik zu gesunder Selbstliebe „Möchten Sie „Ihr SELBST“ als Ihre Frau / Ihren Mann annehmen und die Treue versprechen in guten wie in schlechten Tagen?“ JA, ICHWILL ! Lassen Sie uns gemeinsam schauen nach Wegen zum Ja. „Deine Nase ist zu groß. So wie du aussiehst, brauchst du dich nicht wundern. Deine Freundin ist viel hübscher. Du bist nicht schlau genug. Du weißt zu wenig ...“ So ähnlich plappert eine Stimme in uns unentwegt. Die Stimme in uns ist selten freundlich. Stattdessen donnert sie uns nahezu ohne Unterlass Kritik, Verurteilungen, Vorwürfe entgegen. Das wirkt sich aus auf unser Fühlen. Und dieses Fühlen transportieren wir nach außen und ziehen Situationen in unser Leben, die genau das bestätigen, nicht schlau genug, nicht hübsch genug, nicht richtig … . Für ein glückliches Leben bedarf es ein JA zu uns selbst. Es gibt Wege zum JA: Klarheit über eigene Bedürfnisse hilft ebenso wie Verständnis und Mitgefühl. Lassen Sie sich einladen auf diesen Weg, der zu persönlicher Freiheit und Glück führt.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=