EEB-EN :: Programm 2.2022

18 // Familie, Gesellschaft und Kultur Programm 2022-2 Evangelische Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr Einführung in die Psychokinesiologie Bewusst sein – Glück leben Eigene Muster entdecken Ja! Jeder Mensch wünscht sich Glück! Wenn mein Chef mich nicht immer wütend machen würde, könnte ich glücklich sein. Wenn ich einen anderen Partner oder eine andere Kollegin hätte, könnte ich glücklich sein. Wenn ... Viele Menschen haben die Vorstellung, dass ihr bewusster Wille bestimmt, wie sie sich verhalten. Doch zum größten Teil bestimmt unser Unterbewusstes über unser Handeln. In jedem von uns wirken Muster, die uns immer wieder auf eine bestimmte Weise verhalten lassen, die sich manchmal wesentlich von dem unterscheidet, was wir uns wünschen. Manche dieser Muster stehen uns im Weg, hindern uns an der Erfüllung unseres Glücks. Mit der Psychokinesiologie lassen sich diese Muster herausfinden und durch neue ersetzen. Wie das funktioniert, das erfahren Sie in dieser Informationsveranstaltung. Der Muskeltest wird gezeigt, was sich damit alles testen lässt und wie die Psychokinesiologie damit arbeitet. >Die Veranstaltungen sind auch als Online-Seminar möglich, sollten wir Präsenzkurse zu dem Zeitpunkt nicht durchführen können! > alternativ auch online! Brauchen Sie dabei Unterstützung? Sprechen Sie uns gerne an für eine individuelle Beratung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . schwelm Kurs-Nr.: 22-2-013 Termin: Donnerstag, 15. September, 10:30 – 12:00 Uhr Kurs-Nr.: 22-2-014 Termin: Donnerstag, 10. November, 18:00 – 19:30 Uhr für beide seminare Ort: Haus der Kirche Potthoffstr. 40, 58332 Schwelm Kosten: 15,– E pro Seminar Referentin: Christel Bücker, Heilpraktikerin für Psycho- therapie, Ennepetal Verantwortlich: Petra Syring TN-Zahl: min. 4 / max. 10 Anmeldung: ab sofort

RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=