ADHS-Kurs speziell für Erzieher*innen - Fortführungskurs
Der Kurs start am 23.09.2025 in
Kinder mit der Diagnose ADS und AD(H)S stellen Erzieher*innen in Kitas immer häufiger vor eine besondere Aufgabe. Mit ihrer Unruhe und Ablenkbarkeit, aber auch ihrer oftmals sehr ausgeprägten Impulsivität, benötigen diese Kinder immer wieder besondere Aufmerksamkeit und bringen ein ganzes System „mal eben“ völlig durcheinander und so manchen Erwachsenen an den Rand seiner Stress-Toleranz-Grenze.
Ziele der Fortbildung:
- Erweiterung und Vertiefung des vorhandenen Wissens über AD(H)S speziell im
frühpädagogischen Kontext
- Psychoedukation: AD(H)S besser verstehen
- Förderung einer ressourcenorientierten Zusammenarbeit mit Eltern und Kolleg*innen
- Reflexion eigener Grenzen und Entwicklung von Möglichkeiten zur Selbstfürsorge
Inhalte:
Vertiefende Auseinandersetzung mit den neurobiologischen Hintergründen von AD(H)S
Symptome der ADHS frühzeitig erkennen und zuordnen
Einblicke in die Auswirkungen einer unerkannten AD(H)S für Kinder
Umgang mit Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsschwäche
Methoden:
Interaktive Fallarbeit und kollegiale Beratung
Praxisorientierte Übungen
Fachlicher Input mit anschaulichen Beispielen
Erfahrungsaustausch und Vernetzung unter den Teilnehmenden
Es sind Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte angesprochen, die bereits am Grundlagenseminar teilgenommen haben oder über Grundkenntnisse im Bereich AD(H)S verfügen.
TERMIN:
23.09.2025
14:00 Uhr bis 16:15 Uhr
ORT:
***** Reines Online-Seminar *****
Auf Google Maps ansehen
KOSTEN: ab 30€
LEITUNG: Schleichert, Nina
VERANTWORTLICH: Syring, Petra
TN-ZAHL: 15
Zielgruppe: Bestimmte Berufsgruppen (z.B. ErzieherInnen)